MJC Trier gewinnt Spitzenspiel gegen Hunsrück II

DJK/MJC Trier - HSG Hunsrück II 33:31 (18:10)

Mit Spannung wurde das Spitzenspiel der beiden bislang ungeschlagenen Teams erwartet, doch es sollte eine einseitige Angelegenheit zugunsten der Trierer werden, zumindest in der ersten Hälfe. Das hatten sich die Hunsrücker und Trainer Frank Staskewitz sicher anders vorgestellt! Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis 6:4 (9.) zogen die Gastgeber auf 9:4 (13.) davon, dominierten das Spiel über 15:7 (19.) und schienen auf dem Weg, das Spitzenspiel schon zur Pause entschieden zu haben. Die Gäste fanden einfach keine Mittel gegen eine gute stehende Abwehr der Gastgeber, die auch im Angriff klar die bessere Mannschaft waren. Nach dem Wechsel lief es besser für die Gäste, die den Rückstand auf sechs Tore in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte verkürzten und beim 21:15 (35.) nochmals Morgenluft zu schnuppern schienen. Doch mehr ließ das Martin-Team nicht zu! Die Mannschaft verteidigte über 27:20 (47.) und mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste stärker, kämpften sich Tor um Tor heran, doch letztlich kam die Aufholjagd zu spät. Beim 32:30 durch Tom Feder, glimmte noch das Fünkchen Hoffnung für die Gäste, doch Pascal Schreiber machte dann den Sack für seine Mannschaft 36 Sekunden vor dem Ende endgültig zu!

„Das, was wir heute in der Abwehr über weite Strecken gespielt haben, war das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben, allen voran Konstantin Nicolai im Innenblock sowie Pascal Schreiber, der auch im Angriff am Kreis überzeugte. Den Rückraum der Gäste hatten wir unter Kontrolle und sicher hat uns auch in die Karten gespielt, dass bei den Gästen Jannik Stümer nach einer Fingerverletzung nach 10 Minuten nicht mehr mitspielen konnte. Aber auch den hatten wir im Hinspiel eigentlich unter Kontrolle. Die bärenstarke Abwehr haben wir über die gesamte erste Hälfte gespielt und was nicht Beute der Abwehr wurde, wehrte Christian Lofi ab. So kamen wir in unser Tempospiel, was wir auch über 60 Minuten gegangen sind. Vorne nutzten wir in der ersten Hälfte konsequent unsere Chancen. Doch in den Schlussminuten war uns schon anzumerken, dass die Luft ausging. Henrik Haneke wurde von den Hunsrückern von Beginn an manngedeckt und jetzt leisteten wir uns unkonzentrierte Abschlüsse, haben heute auch im Rückraum nicht so wechseln können, wie ich mir das gewünscht hätte, damit alle ihre Spielanteile bekommen. Es war unter dem Strich eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jetzt haben wir es selbst in der Hand, wollen Meister werden und aufsteigen! Aber wir haben noch eine lange Saison vor uns, doch das Ziel bleibt der Aufstieg, auch als Zweiter“, gestand MJC Coach Ralf Martin.

„Wir finden nicht ins Spiel, spielen eine grottenschlechte erste Hälfte und ich weiß einfach nicht warum! Kein Zugriff in der Abwehr auf den Gegner, der zu vielen leichten Toren kommt. Ärgerlich für uns der Ausfall von Jannik, einer personeller Nachteil, den wir nicht kompensieren konnten. Wir versuchen es dann mit Umstellungen im Angriff und in der Abwehr und sezten das in der zweiten Hälfte auch konsequent um, spielen eine wesentlich bessere zweite Hälfte, haben die Trierer dann gut im Griff und holen auf. Nach der ersten Hälfte haben wir keine Punkt verdient, deshalb Glückwunsch an die Trierer. Es ist einfach ärgerlich, dass wir die Leistung der zweiten Hälfte nicht auch im ersten Spielabschnitt zeigen konnten“, klagte Gästetrainer Frank Staskewitz.

Tor: J. Schmidt
Feld: T. Glasmacher, S. Röhrig (2), J. Stürmer (1), R. Braun (3), A. Dieterich, L. Gerhard (3), M. Schell (3), T. Feder (10/4), N. Bach, J. Roschel (3), F. Wedertz, J. Schneider (2), F. Albright (4)

Quelle: mosel-handball.com

#hsg #hsghunsrück #herrenzwei #verbandsliga #hsgwölfe #handball

Quelle: HSG Hunsrück