KADERNEWS | Elena Longen aus Schweich verstärkt das Team
Die HSG Hunsrück begrüßt mit Elena Longen den nächsten Neuzugang für die kommende Saison.
Die 26-jähirge wechselt von ihrem Heimatverein, dem HSC Schweich, zu uns in den Hunsrück. Mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Motivation wird uns Elena am Kreis unterstützen.
Willkommen bei der HSG Hunsrück, Elena ❤
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit dir!
Interview von Elli:
1. Wie lange spielst du schon Handball?
Ich habe früher Fußball gespielt, bin aber nach der C-Jugend ausgestiegen. Kurz danach habe ich beim HSC Schweich mit Handball angefangen – auch, weil meine ganze Familie dort aktiv war. Seit der B-Jugend bin ich also dabei, inzwischen seit etwa zehn Jahren.
2. Deine bisherigen Vereine?
Tatsächlich habe ich bisher ausschließlich beim HSC Schweich gespielt. Der Verein war für mich immer ein Stück Heimat – durch meine Familie, aber auch durch viele Freunde, mit denen ich schon seit der Grundschule verbunden und gemeinsam groß geworden bin. Wir sind gemeinsam durch die Jugendmannschaften gegangen und schließlich auch bis in den Damenbereich zusammengewachsen.
3. Warum zur HSG Hunsrück?
Die HSG Hunsrück war mir bereits bekannt, da wir in der Oberliga gegen ihre zweite Damenmannschaft gespielt haben. Beim Pokalspiel trafen wir dann auf die erste Mannschaft. Nach dem Spiel wurde ich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, in der kommenden Saison zum HSG Hunsrück zu wechseln. Nach einigen Überlegungen habe ich am Probetraining teilgenommen. Die Mädels waren super nett, der Trainer sympathisch und das gesamte Umfeld hat einfach gestimmt. Für mich ist das im Teamsport extrem wichtig. Ich habe mich von Anfang an total willkommen gefühlt.
4. Wünsche & Ziele für die kommende Saison:
Ich wünsche mir einen guten Einstieg in die Mannschaft, viel Spaß mit den Mädels und einen starken Zusammenhalt. Außerdem möchte ich mich sportlich weiterentwickeln – aber auch persönlich ein Stück wachsen.
5. Wie bereicherst du die Mannschaft, oder „was können wir von dir erwarten“?
Ich bin ein ehrgeiziger und motivierter Mensch, der auf dem Feld immer alles gibt – dabei aber nie den Spaß am Sport verliert. Mit mir kann man auf dem Spielfeld genauso lachen wie danach.
6. Worauf freust du dich am meisten?
Am meisten freue ich mich auf die neue Erfahrung: Ein neues Team, neue Trainer, ein anderes Umfeld. Ich bin gespannt, den Sport und den Verein nochmal aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.
7. Was sollten die Zuschauer unbedingt von dir wissen?
Ich bin mit Leidenschaft dabei, gebe auf dem Feld alles und liebe den Teamgedanken. Mir ist wichtig, dass man gemeinsam kämpft, sich unterstützt und als Einheit auftritt – das spiegelt für mich echten Handball wider. Und ich hoffe, genau das auch auf dem Feld zeigen zu können.