KADERNEWS | Doppelte Verstärkung aus Engers

Wir freuen uns, die ersten beiden Neuzugänge unserer 1. Damenmannschaft bekannt zu geben: Rebekka Schmitz und Dunya Mohebzada.

Rebekka spielt seit 16 Jahren Handball und wechselt vom TV Engers zu uns in den Hunsrück. Die 21-jährige wird uns auf der Torhüterposition unterstützen.

Dunya wechselt ebenfalls vom TV Engers in unser Regionalligateam und wird uns mit ihrem Ehrgeiz sowie schnellen Eins-gegen-Eins Verhalten im Rückraum verstärken.

Willkommen bei der HSG Hunsrück, Bekki und Dunya! ❤ 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison mit euch.

 

Interview von Bekki:

Wie lange spielst du schon Handball?

Seit 2009 – 16 Jahre

Deine bisherige Vereine?

TV Engers, TV Bassenheim

Warum zur HSG Hunsrück?

Schon im ersten Training habe ich mich auf Anhieb wohl in der Mannschaft gefühlt. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und hatte direkt das Gefühl, dazu zu gehören. Das Training bei Maouia und das Torwarttraining mit Thorsten haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, weshalb mir die Entscheidung am Ende doch sehr leichtgefallen ist.

Wünsche & Ziele für die kommende Saison:

Mein persönliches Ziel ist es, mich so gut es geht weiterzuentwickeln und dazu zu lernen. Ich freue mich auf die Herausforderung und die neuen Leute und hoffe, mit der Mannschaft zusammen zu wachsen, viel Spaß zu haben und natürlich auch erfolgreich zu sein. Die Mannschaft hat sehr viel Potential und ich wünsche mir, dass ich in dieser starken Mannschaft das Beste aus mir rausholen kann. Mit Vanessa habe ich zudem eine starke Teampartnerin, von der ich noch sehr viel lernen kann und ich hoffe, dass wir uns gut ergänzen.

Wie bereicherst du die Mannschaft?

Ich würde sagen, dass ich ein sehr aufgeschlossener Mensch bin und immer einen lustigen Spruch auf den Lippen habe, weswegen ich davon ausgehe, dass ich mich schnell in die Mannschaft integrieren kann. Handballerisch versuche ich immer auf und neben dem Platz andere zu motivieren und anzufeuern. Ich habe große Lust wieder in der Regionalliga anzugreifen und hoffe, dass ich mit meiner Motivation andere anstecken kann.

Was sollten die Zuschauer unbedingt von dir wissen?

Ich versuche immer mein Bestes zu geben, weshalb ich mit mir selbst häufig sehr kritisch bin und manchmal schnell den Kopf hängen lasse. In der Hinsicht will ich mich ebenfalls weiterentwickeln und glaube, dass die Atmosphäre in der Halle bei einer Parade einen so pusht, dass der Kopf automatisch oben bleibt, auch wenn mal Fehler passieren sollten.

Worauf freust du dich am meisten?

Ich freue mich am meisten auf die gemeinsame Zeit mit der Mannschaft, in der ich alle besser kennenlernen kann. Außerdem freue ich mich sehr auf die Heimspiele. Das Feeling bei den Auswärtsspielen bei der HSG war immer mega, für den Gegner nicht besonders angenehm, aber als Heimmannschaft hat man in der Halle und mit den Zuschauern einen enormen Vorteil.

 

Interview von Dunya:

1. Wie lange spielst du schon Handball?

Seit 17 Jahren (seit 2008).

2. Deine bisherigen Vereine?

TV Engers, SG Bannberscheid/Engers, HC Koblenz.

3. Warum zur HSG Hunsrück?

Ich wurde vom ersten Tag an herzlich aufgenommen und habe mich sofort wohl gefühlt. Ich bin überzeugt davon, dass ich mich im Training mit Maouia in Kombination mit dieser talentierten Mannschaft weiterentwickeln kann.

4. Wünsche & Ziele für die kommende Saison:

Ich möchte meine Grenzen weiter austesten und schauen, wie viel ich noch aus mir herausholen kann. Es heißt, bis an sein Limit zu gehen, um das Team auch weiterzubringen.

5. Wie bereicherst du die Mannschaft?

Ich gebe immer 100 % sowohl auf dem Feld als auch daneben. Handball hat für mich immer eine sehr hohe Priorität, weswegen ich immer bereit bin, viel dafür zu tun. Außerdem versuche ich, immer gute Stimmung zu verbreiten. Ich denke, wir werden in Zukunft viel Spaß haben.

6. Was sollten die Zuschauer unbedingt von dir wissen?

Ich freue mich immer über eine volle Halle und darüber, alle Vereinsmitglieder und Fans kennenzulernen. Außerdem gehöre ich gerne zu den Leuten, die als Letzte die Halle verlassen.

7. Worauf freust du dich am meisten?

Ich freue mich einfach darauf, wieder die Intensität der Regionalliga zu spüren. Ich bin sehr begeistert von der Mannschaft und freue mich auf alles, was kommt. Es wird mit Sicherheit eine tolle Zeit!

Quelle: HSG Hunsrück